Zementwerk Dyckerhoff oder
Rundwanderweg Dyckerhoff Steinbruch
Freitag, 21. April 2023

Wir fahren vom Zechenbahnhof Piesberg über Osnabrück Altstadt nach Lengerich direkt zum Haupteingang des Zementwerks Dyckerhoff. Dies ist der Ausgangspunkt für eine Führung durch das Zementwerk oder für den 8 km langen Rundwanderweg um Dyckerhoff-Steinbruch.

Zementwerk Dyckerhoff
Am Eingang werden Sie von Beschäftigten des Werkes empfangen. Fachkundig erhalten Sie einen Einblick in die Fertigung von Zement. Das 1872 gegründete Werk produziert jedes Jahr ca. 1,7 Mio. Tonnen Zement und zählt zu den größten und modernsten Zementwerken Deutschlands. Seit 1931 gehört das Werk zum Dyckerhoff Konzern.

Bitte ziehen Sie entsprechend unempfindliche Kleidung und Schuhe an.

Rundwanderweg Dyckerhoff-Steinbruch
Kalkabbau ist in der Region schon im 16. Jhdt. belegt und diente lange der Versorgung der nächsten Umgebung. Der Bau der Köln- Mindener Eisenbahn zwischen Münster und Osnabrück (1868/1871) änderte dieses grundlegend. Der Abbau von Kalkstein hat das Landschaftsbild entscheidend geprägt und stillgelegte, renaturierte Steinbrüche geben wieder neuen Lebensraum. Der 8 km lange Rundweg (Dauer ca. 2,5 Stunden) zeigt die ganze Vielfalt der Landschaft, die artenreiche Fauna und Flora und 95 Millionen Jahre alte Erdgeschichte. Auf zwei Aussichtsplattformen können Sie die Gegend zwischen Münster und Osnabrück neu entdecken.

Fahrzeiten:
Zechenbahnhof Piesberg  ab 12.00 Uhr     an 17.55 Uhr
Osnabrück Altstadt ab 12.18 Uhr     an 17.39 Uhr
Osnabrück Hbf   ab 12.20 Uhr    an 17.37 Uhr
Langerich, Dyckerhoff  an 13.00 Uhr     ab 17.10 Uhr

Fahrpreis: Erwachsene 25,– EUR Kinder (8-14 Jahre) 12,- EUR/ Mindestalter 8 Jahre.

Bitte bei Buchung Werksbesichtigung oder Rundwanderweg angeben.

Der Zug ist bewirtschaftet. Fahrkarten sind nur im Vorverkauf (online) erhältlich!

Hier geht es zur Buchung

zurück