![]() |
Lok Karmann Unsere Lok „Karmann Nr. 2“ entstammt der in 24, nach anderen Angaben 26 Exemplaren von KHD gebauten Type A4M420R. Erster Eigentümer war das Eisenwerk Velbert, später gelangte die Lok zum bekannten Osnabrücker Automobilhersteller Karmann, wo sie lange Jahre den Rangierdienst im Werk versah. Nach langer Abstellung im BW
Osnabrück Rbf konnten wir die Maschine 1990 übernehmen und nach Aufarbeitung im August 1995 wieder in Dienst stellen. Zum Einsatz kam die Lok seinerzeit auch bei den ab 1996 durchgeführten Pendelfahrten auf der Anschlußbahn
zwischen Zechenbahnhof und Osnabrück-Eversburg, zusammen mit unseren ersten aufgearbeiteten Donnerbüchsen. Ihre Konstruktion und technischen Daten weisen diese Lok als typische Rangierlok vornehmlich für Werk- oder
Anschlußbahnen aus. Nicht zuletzt dadurch, daß sie kurz vor bzw. noch während des zweiten Weltkrieges gebaut wurden, handelt es sich bei den A4M420R insgesamt um vergleichsweise einfach gestaltete Lokomotiven. Ungewöhnlich
ist allerdings die Anordnung des Antriebs. Von einer Blindwelle aus wird über die Treibstange zunächst die vordere Achse erreicht, dann über eine Kuppelstange die hintere. Die Typenbezeichnung orientiert sich am ursprünglich
eingebauten Motor, anstelle des KHD-A4M420 arbeitet in unserer Lok heute jedoch ein A6M517, der u.a. auch in den Köf II eingesetzt war.Die Kraftübertragung erfolgt mechanisch |
|
|
![]() |
zurück zur Übersicht zur nächsten Lok
|